Mit Kinderfahrradsitz, Lastenrad & Fahrradanhänger unterwegs
Frische Luft, Sonnenschein und gemeinsame Erlebnisse – Eltern genießen Ausflüge mit ihren Kleinen besonders, wenn alles sicher und komfortabel ist. Egal ob zur Kita, zum Wochenmarkt oder ins Grüne: Mit dem passenden Kinderfahrradsitz, einem flexiblen Lastenrad oder einem geräumigen Fahrradanhänger seid ihr perfekt ausgestattet.
Der Sommer ruft - holt euch jetzt euer Premium-Kinderfahrrad
Die sonnigen Sommermonate stehen vor der Tür und eure Kids brennen darauf, endlich wieder draußen zu radeln? Dann greift jetzt zu und sichert euch eines unserer hochwertigen Kinderfahrräder im flexiblen Bike-Abo, das mitwächst.
Es gibt kaum etwas Schöneres, als dein Baby nah bei dir zu haben und trotzdem beide Hände frei zu behalten. Beim Spaziergang, im Supermarkt oder einfach zu Hause im Alltag: Eine ergonomische Babytrage macht genau das möglich – für mehr Gelassenheit.
Gerade in den ersten Lebenswochen hilft das Tragen, Vertrauen aufzubauen. Dein Herzschlag beruhigt, deine Wärme schenkt Geborgenheit. Für viele Neugeborene ist die Trage der sicherste Ort außerhalb des Bauchs.
Doch nicht jede Trage passt sofort. Und wenn dein Baby wächst, ändern sich auch eure Bedürfnisse. Deshalb kannst du bei StrollMe Babytragen flexibel mieten. Du testest in Ruhe, was wirklich zu euch passt – ohne Fehlkauf, ohne Stress.
Egal ob Kraxe oder Komforttrage: Hier findest du das Modell, das euch im Alltag unterstützt. Nachhaltig, bequem und so flexibel wie dein Familienleben.
Weil Nähe nicht nur schön ist, sondern stark macht.
Für dein Baby ist getragen werden so vertraut wie der Herzschlag, den es schon aus dem Bauch kennt. Und für dich? Es fühlt sich plötzlich ganz leicht an, den Alltag mit Baby zu meistern – buchstäblich und emotional.
Gerade am Anfang, wenn alles neu ist, schenkt dir eine Babytrage:
So wird Tragen nicht nur praktisch – sondern ein echtes Herzensding.
Babytrage ist nicht gleich Babytrage. Je nach Alltag, Körpergefühl und Alter deines Babys kann ein anderes System besser zu euch passen. Hier bekommst du einen Überblick über die gängigsten Tragetypen – samt Stärken und Dingen, auf die du achten solltest:
Ideal für die ersten Wochen. Anschmiegsam wie eine zweite Haut, besonders geeignet für Neugeborene. Du bindest es einmal und setzt dein Baby dann einfach hinein.
✔ Vorteile:
✘ Beachte:
Die Kombination aus Tragetuch und Komforttrage: Die Schulterträger werden gebunden, der Hüftgurt wird geschnallt. Ideal für Eltern, die Flexibilität und Stabilität möchten.
✔ Vorteile:
✘ Beachte:
Die Allrounderin im Familienalltag: Alles wird geklickt, nichts gebunden. Praktisch für unterwegs oder wenn mehrere Personen abwechselnd tragen.
✔ Vorteile:
✘ Beachte:
Für größere Babys, die bereits sicher sitzen können – perfekt für Ausflüge, Wanderungen oder längere Tragezeiten.
✔ Vorteile:
✘ Beachte:
Fazit: Welche Trage die „beste" ist, hängt ganz von euch ab – und von dem Moment, in dem ihr gerade steckt. Deshalb lohnt es sich, verschiedene Systeme kennenzulernen. Und genau das geht am einfachsten, wenn du Tragen mietest statt direkt zu kaufen.
Babys entwickeln sich rasend schnell – und mit ihnen ändern sich auch die Anforderungen an eine gute Trage. Was deinem Neugeborenen sanfte Stütze bietet, reicht ein paar Monate später vielleicht nicht mehr aus. Die gute Nachricht: Für jede Phase gibt es die passende Lösung.
Ein kurzer Überblick hilft dir, die richtige Trage für euer aktuelles Alter zu finden:
Gerade beim Tragen von Neugeborenen fragen sich viele Eltern: „Ist das überhaupt gesund?" Die gute Nachricht: Ja, Tragen ist nicht nur erlaubt, sondern fördert sogar die körperliche und emotionale Entwicklung deines Babys – vorausgesetzt, die Trage ist ergonomisch angepasst.
Ergonomisch heißt: Es muss für beide passen. Deshalb lohnt es sich, unterschiedliche Modelle auszuprobieren – bei StrollMe ganz entspannt per Miete.
Nicht nur der Tragetyp zählt – sondern auch wie und wo du dein Baby trägst. Bauch, Hüfte oder Rücken? Und lieber zu dir oder zur Welt gerichtet? Hier kommt ein Überblick, was hinter den Positionen steckt – und wann sie wirklich sinnvoll sind.
🚨 Wichtig zu wissen: Die natürliche Anhock-Spreiz-Haltung (M-Position) ist nur dann gewährleistet, wenn das Baby zu dir schaut. Vorwärtsgerichtetes Tragen kann kurzfristig okay sein – sollte aber nicht zur Standardhaltung werden.
Es ist 30 Grad und dein Baby will getragen werden? Kein Problem – mit der richtigen Trage und ein paar einfachen Tricks bleibt ihr beide cool. Denn Nähe und Komfort müssen auch im Sommer kein Widerspruch sein.
Mesh ist ein atmungsaktives Netzmaterial, das für bessere Luftzirkulation sorgt. Viele moderne Komforttragen setzen im Rücken- und Kopfbereich auf Mesh-Einsätze – ideal für warme Tage oder hitzeempfindliche Babys.
Baumwolle ist weich, hautfreundlich und natürlich – wird aber bei Wärme schnell feucht. Gut geeignet in Kombination mit dünnen Trageeinsätzen oder in Übergangszeiten.
Kurz gesagt:
Auch wenn's heiß ist: Körpernähe tut gut. Mit der richtigen Trage fühlt sich der Sommer gleich viel leichter an – für euch beide.
Muss man sich wirklich entscheiden? Nein – denn das Leben mit Baby ist kein Entweder-oder, sondern ein Und. Trage, Kinderwagen und Kraxe erfüllen ganz unterschiedliche Aufgaben – und jede von ihnen hat ihre Stärken.
Eine Babytrage schenkt euch Nähe, Beweglichkeit und freie Hände – ideal für enge Treppenhäuser, kurze Wege oder unruhige Phasen, in denen dein Baby Körperkontakt sucht.
Ein Kinderwagen bietet Komfort auf langen Spaziergängen, viel Stauraum für Einkäufe und ist für viele Eltern unverzichtbar im Alltag.
Und wenn ihr gerne draußen unterwegs seid: Die Kraxe ist die perfekte Lösung für größere Babys, die selbstständig sitzen – besonders beim Wandern oder auf Reisen.
Unser Fazit: Tragen ist der perfekte Start – aber oft nicht die alleinige Lösung. Die meisten Eltern fahren am besten mit einer Kombi: Trage für Nähe und Alltag, Kinderwagen für Komfort, Kraxe für Abenteuer.
Und weil ihr euch nicht auf ewig festlegen müsst: Bei StrollMe könnt ihr alles genau dann mieten, wenn ihr es braucht. Flexibel, nachhaltig und genau passend für euren nächsten Lebensabschnitt.
Eine Babytrage brauchst du nicht für immer – aber genau dann, wenn sie euch im Alltag wirklich hilft. Und weil sich Babys rasend schnell verändern, lohnt sich Mieten gleich mehrfach.
Bei StrollMe bekommst du hochwertige Babytragen zur Miete – entweder brandneu oder liebevoll aufbereitet. Du entscheidest selbst, was zu euch passt. Und wenn dein Baby wächst, sich die Jahreszeit ändert oder du etwas Neues testen willst? Dann tauschst du einfach.
Kurz: Du mietest mit gutem Gefühl – für dich, dein Baby und euren Plan-Änderung-am-Tag-Rhythmus.
Artipoppe Zeitgeist
Ein Fashion-Statement mit Funktion: ergonomisch geformt, hochwertig verarbeitet und dabei so schön, dass man sie gar nicht mehr ablegen möchte.
Greentom Baby Carrier
Reduziert auf das Wesentliche, hergestellt aus recyceltem Material – für Familien, die Wert auf Umweltbewusstsein und minimalistisches Design legen.
Ergobaby Omni Breeze
Eine Trage, die mitdenkt: atmungsaktives Mesh, vier Tragepositionen, von Geburt bis Kleinkind. Alltagstauglich, vielseitig, zuverlässig.
Thule Sapling
Die Rückentrage für große Pläne: hoher Tragekomfort, viel Stauraum und beste Sicht für dein Kind – ideal für Wanderungen und Ausflüge mit Sitzalter-Baby.
Ab Geburt – vorausgesetzt, dein Baby wiegt etwa 3,2 kg und die Trage stützt Kopf und Hüfte gut. Achte auf die Anhock-Spreiz-Haltung (M-Position) und eine stabile Kopfstütze.
Solange ihr euch beide wohlfühlt. Anfangs sind 30–90 Minuten mit Pausen ideal. Später auch länger – achte einfach auf deine Signale und die deines Babys.
Ja – wenn die Trage korrekt eingestellt ist. Wichtig: M-Position, gut gestützter Rücken, kein Hohlkreuz bei dir. Ergonomische Tragen entlasten auch deine Schultern und den unteren Rücken.
Tragen mit atmungsaktivem Mesh sind ideal. Sie bieten gute Belüftung und verhindern Hitzestau – besonders an heißen Tagen oder beim Tragen im Freien.
Beides hat seine Vorteile. Tücher sind besonders anschmiegsam für Neugeborene, Tragen oft praktischer im Alltag. Viele Eltern testen beides – genau dafür gibt's die Miete bei StrollMe.
Sobald dein Baby den Kopf sicher halten kann – meist ab 6 bis 9 Monaten. Dann sind Rückentragen auch für längere Ausflüge angenehm.
Ja – sobald du dich gut fühlst. Achte auf weiche Hüftgurte und vermeide Druck auf die Narbe. Viele starten etwa 4–6 Wochen nach der Geburt.
Kein Problem – bei StrollMe kannst du das Modell unkompliziert tauschen. So findest du in Ruhe heraus, was wirklich zu euch passt.