Mit Kinderfahrradsitz, Lastenrad & Fahrradanhänger unterwegs
Frische Luft, Sonnenschein und gemeinsame Erlebnisse – Eltern genießen Ausflüge mit ihren Kleinen besonders, wenn alles sicher und komfortabel ist. Egal ob zur Kita, zum Wochenmarkt oder ins Grüne: Mit dem passenden Kinderfahrradsitz, einem flexiblen Lastenrad oder einem geräumigen Fahrradanhänger seid ihr perfekt ausgestattet.
Der Sommer ruft - holt euch jetzt euer Premium-Kinderfahrrad
Die sonnigen Sommermonate stehen vor der Tür und eure Kids brennen darauf, endlich wieder draußen zu radeln? Dann greift jetzt zu und sichert euch eines unserer hochwertigen Kinderfahrräder im flexiblen Bike-Abo, das mitwächst.
Die häufigsten Fragen zum Fahrradanhänger mieten – schnell & ehrlich beantwortet
Morgens zur Kita, nachmittags zum Spielplatz, dazwischen noch einkaufen – mit kleinen Kindern gleicht der Alltag oft einem logistischen Minigame. Und vielleicht stellt ihr euch manchmal die Frage: Geht das auch entspannter?
Ja, das geht – mit einem Fahrradanhänger für Kinder. Er nimmt euch genau das ab, was sonst schwer zu tragen ist: zwei Kinder, Rucksack, Laufrad und ein bisschen Chaos. Ob im Straßenverkehr oder auf dem Waldweg – mit einem Kinderfahrradanhänger seid ihr flexibel, sicher und deutlich stressfreier unterwegs.
Gerade bei zwei Kindern oder müden kleinen Beinen wird ein gut ausgestatteter Fahrradanhänger schnell zum Lieblingsfahrzeug. Und das Beste: Wer noch unsicher ist, kann einen Fahrradanhänger mieten, statt gleich zu kaufen – ganz ohne langfristige Entscheidung und mit voller Flexibilität.
Wenn ihr euch öfter fragt: „Wie sollen wir das alles transportieren?" – dann ist ein Fahrradanhänger wahrscheinlich genau das, was euch fehlt. Er bringt euch entspannter durch den Alltag mit Kind oder Kindern, ohne dass ihr ständig zwischen Buggy, Laufrad und Einkaufstüten jonglieren müsst.
Was Familien an einem Kinderfahrradanhänger besonders schätzen:
Kurz gesagt: Ein Fahrradanhänger nimmt euch nicht alles ab – aber ziemlich viel. Wer sich noch nicht festlegen möchte, kann bei StrollMe ganz einfach einen passenden Fahrradanhänger mieten – und flexibel ausprobieren, was zu eurem Alltag passt. Ob gemütlich zur Kita oder sportlich im Jogging-Modus: Das richtige Modell wartet schon.
Einen Fahrradanhänger zu wählen ist ein bisschen wie die Entscheidung für den richtigen Kinderwagen – nur mit noch mehr Möglichkeiten. Denn nicht jedes Modell passt zu jedem Alltag, jeder Familie oder jedem Kind. Die gute Nachricht: Heute gibt es eine große Auswahl an Fahrradanhängern – für ein Kind, zwei Kinder, sportliche Touren oder den engen Stadtverkehr.
Kombimodelle sind echte Allrounder – besonders für Familien, die nicht jeden Tag gleich ticken. Einmal am Fahrrad, einmal als Jogger, am nächsten Tag als Buggy im Supermarkt – diese Modelle lassen sich flexibel umbauen und passen sich euren Wegen an.
Solche Kombi-Fahrradanhänger mit Schiebefunktion gibt's z. B. von Thule, Hamax, Croozer oder Cube – je nach Modell mit oder ohne Federung, verstellbaren Sitzen oder Stauraumlösungen. Besonders praktisch: Wer ein Kombimodell erst ausprobieren möchte, kann es bei StrollMe ganz flexibel mieten – und bei Bedarf gegen ein anderes Modell tauschen, wenn sich der Alltag verändert.
Zwei Kinder bedeuten doppelten Organisationsaufwand – aber auch doppelte Chancen auf friedliche Nickerchen unterwegs (wenn's gut läuft). Damit euch das gelingt, braucht es einen Fahrradanhänger, der genau zu eurem Familienalltag passt: stabil, geräumig, flexibel.
Komfort trifft Vielseitigkeit: individuell einstellbare Sitze, starke Federung und cleveres Zubehörsystem. Auch im Jogging- oder Buggy-Modus top.
Besonders stabil und groß – ideal für zwei Kinder mit viel Bewegungsdrang. Einfach umzubauen und bereit für jedes Gelände.
Modular, sicher und flexibel: geeignet für zwei Kinder, ein Kind und ein Hund oder als Lastenanhänger – ohne Qualitätskompromisse.
Kompakt und cityfreundlich – für alle, die auf engem Raum leben, aber unterwegs gern großzügig planen.
Ob auf dem Weg zur Kita oder beim Wochenendausflug ins Grüne – wenn eure Kinder im Fahrradanhänger mitfahren, zählt vor allem eines: Vertrauen in die Sicherheit. Moderne Anhänger bieten genau das – kombiniert mit viel Komfort für den Alltag. Hier erfahrt ihr, worauf ihr achten solltet:
Sicherer Halt auch bei Bewegung: Alle Fahrradanhänger bei StrollMe sind mit 5-Punkt-Gurten ausgestattet. Modelle wie Thule Chariot Cross 2, Hamax Outback oder Croozer Kid Yuuna bieten zusätzlich gut gepolsterte, individuell einstellbare Gurte.
Ein stabiler Rahmen schützt bei unerwarteten Kippmomenten – etwa bei Schlaglöchern oder abrupten Kurven. Der Croozer Kid Vaaya 2 setzt auf einen rundum geschlossenen Safe-Frame, der Hamax Cocoon auf verstärkte Seitenwände.
Eine gute Federung schont Wirbelsäulen und Nerven – bei Eltern wie Kindern. Croozer Yuuna und Vaaya arbeiten mit dem wartungsfreien AirPad®-System, das sich automatisch anpasst. Beim Thule Cross 2 lässt sich die Federung manuell einstellen – ideal für gemischte Strecken.
Hochwertige Fahrradanhänger schützen vor Sonne, Wind und Insekten – ohne Hitzestau. Hamax Cocoon punktet mit magnetischem Panoramafenster, Croozer Vaaya mit intelligenter Luftzirkulation durch Klima-Fenster.
Alle bei StrollMe mietbaren Fahrradanhänger verfügen über Reflektoren. Der Croozer Kid Vaaya 2 bietet zusätzlich eine integrierte Lichtanlage mit Bewegungssensor – für mehr Sichtbarkeit bei Dämmerung und Dunkelheit.
Gute Polsterung und anpassbare Rückenlehnen machen längere Fahrten deutlich angenehmer. Der Hamax Outback überzeugt mit verstellbarer Lehne, der Croozer Yuuna mit dem ergonomischen AirPad®-Sitzsystem.
Für uns gehört der Helm beim Fahren mit dem Fahrradanhänger einfach dazu. Auch wenn er gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, ist er für uns unverzichtbar – genau wie der Gurt oder das Licht am Fahrrad. Er schützt zuverlässig bei Rucklern, schnellen Stopps oder wenn's mal etwas holpriger wird.
👉 Jetzt einmalig Helm kaufen – und jederzeit sicher fahren, ohne Kompromisse.